Trotz dass es gestern sehr spät war, stand ich heute sehr früh auf und bin um 09.20 Uhr auf dem Bike gesessen. Noch kurz einkaufen und es ging bei zwar bewölkten Wetter los. Schnell hatte ich den Küstenradweg verlassen und über das „Innland“ gefahren. Da bleiben einige Höhenmeter nicht aus. Aber teilweise lief es richtig gut mit sogar Rückenwind. Wie leicht es sich dann treten lässt. Auf dem Land viele Bauernhöfe, Reiterhöfe und auch alte Gutsherrenhäuser mit Gehöft.
In Køge machte ich Mittagspause. Auf dem Marktplatz war ein buntes Treiben im Gange. Es muss ein Kinderfest gewesen sein, da viele Kindergruppen, teils in Verkleidung, in den Strassen unterwegs gewesen sind.
Weiter quer durch’s Land immer wieder leicht bergauf und bergab mal mit Wind von rechts, hinten und meist von vorn bis nach Vordingborg. Hier ging es über eine 2,5 km lange Brücke über die Ostsee. Man müsste auf den Seitenwind acht geben.
Schade, dass der Tag schon langsam zu Ende ging. Es lief so gut und es wären noch ca. 40 km bis Røddvyhavn gewesen und dann die Fähre nach Puttgaden auf Fehmarn. Aber so steuerte ich lieber den Campingplatz von Guldborg an. Hier traf ich ein Ehepaar aus Konstanz die schon fast 4 Wochen von Konstanz über Tschechien und Schweden nach Kopenhagen geradelt sind. Jetzt fahren sie noch weiter nach Flensburg Aber zuerst gaben wir unsere Nudeln zusammengetan und ich durfte eine herrliche Bolognese der Beiden genießen. Mmmmhhhh!!!